In der Nacht zu Dienstag meldeten Anwohner eines Einfamilienhauses in Eick-Ost eine Rauchentwicklung in ihrem Keller.
Um 01:14 Uhr wurde der Löschzug Repelen gemeinsam mit der hauptamtlichen Wache und dem Rettungsdienst alarmiert.
Vor Ort wurde ein leicht verrauchter Keller vorgefunden. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem Kleinlöschgerät zur Erkundung in den Keller vor.
Wie sich herausstellte ging die Rauchentwicklung von einer defekten Heizungsanlage aus. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr abgeschaltet und der Keller anschließend mittels Lüfter von Rauch befreit.
Nach ca. einer Stunde waren alle Kräfte wieder an ihren Standorten.
Der Löschzug Repelen rückte mit 13 Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen aus.